#1 – Wie finde ich die richtige Therapie für mich?
In der ersten Folge diskutieren Karim Hashim vom Psychodrama Institut in Hamburg und Ulrich Schaaf (Therapeut aus Leipzig), wie man den richtigen Therapeuten oder die richtige Therapeutin findet und welche Therapieansätze in welchen Situationen helfen. Sie beleuchten die Bedeutung von Trauma, die Chemie zwischen Klient und Therapeut, verschiedene Therapieansätze und die Rolle des Körpers in der Therapie. Zudem wird die Wichtigkeit von Methodenvielfalt hervorgehoben. Am Ende laden sie die Zuhörer ein, Fragen zu stellen und ihre Erfahrungen zu teilen.
#2 Psychosomatik: Der Einfluss der Psyche auf den Körper
In der zweiten Folge beleuchten Karim Hashim vom Psychodramainstitut in Hamburg und Ulrich Schaaf (Therapeut aus Leipzig) das Thema Psychosomatik. Im Gespräch werden der Einfluss der Psyche auf körperliche Beschwerden und die Bedeutung von unterdrückten Emotionen beleuchtet. Des Weiteren werden verschiedene Ansätze zur Behandlung psychosomatischer Erkrankungen vorgestellt.
#3 Beziehung – Nähe und Distanz
In diesem Video besprechen Karim Hashim aus Hamburg und Ulrich Schaaf aus Leipzig die Dynamiken von Nähe und Distanz in Beziehungen. Es werden u. a. verschiedene Aspekte beleuchtet, wie emotionale Wunden, die Angst vor Verlassenheit und die Notwendigkeit, Grenzen zu setzen. Sie diskutieren, wie diese Themen zu Konflikten führen können und wie wichtig es ist, in Beziehungen offen zu kommunizieren und an sich selbst zu arbeiten. Neu: In jedem Video werden ab sofort zu Beginn Fragen von Zuschauerinnen und Zuschauern besprochen.